Bangkok
- Daim
- 29. Apr. 2019
- 3 Min. Lesezeit
By Dana
Nach vier Naechten im Yoga Retreat bin ich dann von Chiang Mai nach Bangkok geflogen. Ich habe zuerst ueberlegt mit dem Bus in den Sueden zu fahren und bei Sukhothai Halt zu machen. Jedoch habe ich wirklich schon so viele Tempel gesehen und der Preis des Flugs (30.-) war wirklich nicht zu uebertreffen. So kam ich dann am Nachmittag in Bangkok an und ging zum Yard Hostel, das mir von jemandem empfohlen wurde. Als ich dort ankam, wusste ich auch gleich wieso. Das Hostel ist gleich neben dem Sktrain, sodass man schnell ueberall hinkommt und wenn man in den Garten des Hostels reinkommt, wird man ueberschwaenglich von allen begruesst und man hat gar nicht das Gefuehl in einer 10 Millionen Stadt zu sein. Der Garten ist super suess und die Zimmer sind auch sauber und bequem. Sie haben sogar eine kleine Bar und Restaurant, was es so gemuetlich macht, am Abend im Garten zu sein.

Ich erkundete dann ein bisschen die Gegend, wo das Hostel ist und auch diese ist wirklich super toll. Rundum zufrieden kehrte ich dann zurueck zum Hostel und traf auch ganz nette Leute, mit denen ich dann den Abend verbrachte😊
Am naechsten Morgen musste ich frueh aufstehen, da ich zur indonesischen Botschaft musste, um das Zweimonats-Visa zu holen. Ich wusste nicht genau, was ich erwarten sollte und wie es lief, aber ich war positiv ueberrascht. Es ist sehr organisiert und man wird von einem Schalter zum naechsten weitergeleitet und am Schluss erhaelt man eine Quittung, worauf steht, wann man seinen Pass abholen konnte. Nun wusste ich also, dass ich am Freitag (es war Mittwoch) mein Pass abholen und somit am Samstag Richtung Inseln gehen konnte juhee. Da die Botschaft in der Region von allen Shopping Malls ist, erkundete ich auch gleich diese Gegend. Ausserdem ist es auch noetig, denn die Hitze und Feuchtigkeit in Bangkok ist unertraeglich zwischen 12 und 16 Uhr, sodass eigentlich jeder Schutz in einem Gebaeude mit Aircon sucht.
Es war ziemlich interessant, durch den Shopping District zu gehen, denn jede Shopping Mall ist anders. In der einen haben sie sogar Autos ausgestellt! Das Beste ist aber, dass es praktisch ueberall ein Food Court hat, wo man etwas Kleines probieren kann und somit auch nicht hungrig wird haha. Es hatte auch noch das Arts and Culture Museum in der Naehe, das ich besuchte und es war es wirklich wert. Sie hatten verschiedene Ausstellungen und mir hat es auch wirklich gefallen, da die Bilder und Skulpturen wirklich eine Aussage hatten, die ich verstand.
Am Nachmittag wollte ich dann aber trotzdem mal etwas Anderes, da mir bei Shopping Malls unsere Konsumgesellschaft immer so krass vor Augen gefuehrt wird und ich das nicht wirklich mag. So machte ich mich auf den Weg zum Lumpini Park und genoss dort ein bisschen die Abendsonne. Es ist schon komisch, wenn man in einem Park sitzt und rundherum ueberall Hochhaeuser stehen.

Am naechsten Tag konnte ich mit gutem Gewissen ausschlafen und einfach mal auf gut Glueck die Stadt erkunden. Ich nahm ein Boot und fuhr ein bisschen im Kanal herum. Zudem lief ich ein bisschen in old town herum und entlang des Flusses. Bangkok ist fuer mich einfach grundsaetzlich ein bisschen zu gross und zu hektisch. Es ist cool, es mal gesehen zu haben, aber wegen der erdrueckenden Hitze und der Menschenmenge, ist es nicht das ultimative Reiseziel fuer mich. Das Essen ist aber super, das muss man sagen, und man erhaelt es einfach ueberall!
So gingen wir am Abend wieder zu einem Foodcourt und genossen den Abend im Garten, das ist einfach fantastisch.
Am Freitag konnte ich dann am Nachmittag endlich das Visa für Indonesien abholen. So hatte ich nun endlich alle Sachen für die weitere Reise und konnte sogar noch an einem Gratis-Yoga im Hostel teilnehmen. Das war aber mehr schlecht als recht, denn eigentlich waren es mehr Dehnungsübungen haha. Aber da es gratis war und ich sowieso nicht wirklich etwas anderes zu tun hatte, war es ganz ok😊.
Comentarios