top of page

Gili Air und Mt.Rinjani

  • Autorenbild: Daim
    Daim
  • 29. Juni 2019
  • 4 Min. Lesezeit

By Tim


Wir gingen dann am Morgen per Boot nach Gili Air. Dabei hielten wir auch bei der Partyinsel Gili Trawangan gleich nebenan und wir an der waren wir froh, dass wir uns nicht für die entschieden hatten. Man sah, dass es dort von Beach Bars nur so wimmelte und alle Leute vom Boot, die uns unsympathisch waren, stiegen dort aus :D.


Auf Gili Air fühlten wir uns dagegen richtig wohl. Es ist von der Atmosphäre her recht ähnlich wie in Siargao: Es gibt unzählige gute Restaurants, doch die Stimmung ist ganz gechillt und trotz der vielen Restaurants gar nicht auf Konsum orientiert.


Teile der Insel sind unbesiedelt und sehen aus wie in den Philippinen:





Wir gingen direkt mit unseren grossen Rucksäcken ins Flowers & Fire Café, das auch Yoga anbietet, und gönnten uns dort eine Smoothie Bowl, die man nach seinem Geschmack zusammenstellen kann.





Nach dem wir eingecheckt hatten, wollten wir am Nachmittag noch etwas schnorcheln gehen, denn wir haben gehört, dass das auf den Gilis sehr schön sei.


Das war allerdings eine richtig blöde Idee: Schon als wir reingingen war das Wasser extrem flach und als wir uns dann endlich mit vielen Kratzern zum Riff vorgekämpft hatten, war es eine ziemliche Enttäuschung. Wir sahen, dass das Wasser sich inzwischen noch weiter zurückgezogen hatte. Naja, es war ein unnötiges Leiden, aber im Nachhinein kann man über solche Erlebnisse lachen… :D



Wir sahen uns den Sonnenuntergang an und stärkten uns nach einer Dusche im Restaurant Pockets & Pints. Dort kann man seine eigene Pita-Brot-Tasche zusammenstellen. Ausserdem stellen sie Brettspiele zur Verfügung.


Wir spielten noch eine Runde Schach. Natürlich gewann der Favorit :D


Dana ging am nächsten Morgen im Flowers & Fire ins Yoga. Anschliessend chillten wir bei der «Chili Bar».

Das kanadische Paar Chris und Holly war schon ein Tag vor uns in Gili Air. Wir machten mit ihnen ab, dass wir uns zu Mittagessen im Flowers & Fire treffen, um die Fotos von Mantarochen, die sie von uns gemacht hat auf unseren Computer zu laden.


Das war aber nur eine Nebensache, denn wir verstanden uns so gut und hatten so viel zu besprechen, dass wir uns gleich zum Sonnenuntergang wieder treffen wollten.


Wir machten also eine gute Bar ausfindig, wo wir Piña-Coladas und Passionsfrucht-Mojitos hatten.





Anschliessend gingen wir in ein Grill-Restaurant, wo es neben grilliertem Fisch ein riesiges Salatbuffet gab. Wir blieben viel zu lange hocken, sodass wir irgendwann die allerletzten Gäste waren :D

Für heute hatten wir einen Schnorchel-Trip gebucht, um doch noch etwas anderes als Kratzer vom Schnorchelparadies Gili-Islands zu haben…


Es war zwar eine stinknormale Touristentour, aber die Bootscrew war süss und wir sahen sehr schöne Meerestiere! Unter anderem einen Steinfisch und eine scheissende Schildkröte :D



Am Abend hatten wir uns mit Chris & Holly zum Acro Yoga verabredet.




Holly musste dort aber etwas frühzeitig rausgehen, da sie noch am selben Abend einen Night Dive machen wollte, weil wir ihr so sehr von unserem Nightdive vorgeschwärmt hatten.


Für danach verabredeten wir uns gleich noch einmal mit ihnen, und zwar in einem indischen Restaurant. Die Besitzerin war lustigerweise eine ausgewanderte Flower-Power-Schweizerin, was man schnell an ihrem Akzent erkannte :D

Auch hier blieb man wieder viel zu lange sitzen, bis dann der traurige Moment des Abschieds kam.

Sie gingen nämlich am nächsten Tag zurück nach Bali und wir gingen auf den Mt. Rinjani.


Allerdings mussten wir noch nicht Abschied nehmen von Gili Air. Wir hatten nämlich unseren ursprünglichen Plan, nach dem Trek den Süden der Insel Lombok zu erkunden, über den Haufen geworfen und haben uns stattdessen entschieden, auf Gili Air zurückzukommen und einfach das Leben zu geniessen :D



Das hatte den zusätzlichen Vorteil, dass wir unser grosses Gepäck auf der Insel lassen konnten und nur noch das nötigste nach Lombok mitnehmen mussten. Der Rinjani-Trek lief so ab:


Am ersten Tag checkten wir im Hotel in Senaru (600 M.ü.M.), am Fusse des Berges, ein, von wo aus man dann am nächsten Tag startete.

Anschliessend zeigte uns jemand der Trekking-Crew, den Weg zu zwei spektakulären Wasserfällen ganz in der Nähe. Dabei erzählte er uns vom Erdbeben, das Lombok ungefähr vor einem Jahr heimgesucht hatte. 80% der Gebäude wurden dem Erdboden gleich gemacht und unsere Guides lebten daher bis ungefähr Februar 2019 in Flüchtlingszelten...


Mittlerweile ist aber das meiste wieder aufgebaut, doch man sieht immer noch hier und dort einen schlecht geflickten Riss in einem Haus (oder mitten im Weg zum Wasserfall :D ).



Indonesische Spezialität namens "Kecap-Chicken", die Danas Mutter offenbar noch besser kochen kann, als das hier (oben links):




Am nächsten Tag ging dann der eigentliche Trek um etwa 7 Uhr los. Der Aufstieg ist bis zum Kraterrand auf rund 2600 M. ü. M. dauerte etwas weniger als 7 Stunden. Zum Glück ging ein Grossteil des Weges durch den Dschungel, sodass man bis auf über 2000 M.ü.M mehr oder weniger im Schatten war.


Es war nicht nur während dem Aufstieg, sondern vor allem auch bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang und in der Nacht unfassbar gänsehautmässig schön!!!

Die Bilder sprechen für sich:






Natürlich waren wir nicht die einzigen, die das Abenteuer wagten. Wir sahen noch viele andere Guides und wir können neutral sagen, dass wir wirklich zufrieden sind mit unserer Wahl. Unser Guide war mega sympathisch und konnte sehr gutes Englisch. Unser Essen war immer hervorragend und unsere Träger hatten mehr als genug Wasser für uns dabei. Ganz zu schweigen von den dicken Schlafmatten und Schlafsäcken. Es gab auch Firmen, bei denen all diese Punkte nicht so waren…


Magui und Loïc hatten uns diese Firma namens Rinjani Hero empfohlen und wir sind dankbar dafür.


Leider mussten wir den Vulkankegel schon bald verlassen, was uns sehr schwer fiel, denn er sah schlichtweg magisch aus im Morgengrauen.





Gegen Mittag kamen wir dann unten an und wir gingen noch am gleichen Tag zurück zu unseren Rucksäcken auf der altbekannten Insel Gili Air :D.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1件のコメント


ekmosimann
2019年6月29日

Tolle Sache , schwer zu überbieten !

いいね!
bottom of page